Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 FAHRION || Werkzeugspannsysteme SYNCHRO|T – das perfekt optimierte Gewindeschneidfutter Das Gewindeschneidfutter SYNCHRO|Tdient zum Ausgleich von Steigungsdifferenzen des Gewindeschneidwerkzeugs und der Synchronspindel sowie zum Ausgleich von Steigungstoleranzen des Gewindeschneidwerkzeugs Es wirkt als Dämpfungsglied zwischen Werkzeug und Spindel beim synchronisierten Gewindeschneiden Rigid Tapping auf Bearbeitungszentren mit Synchronspindeln Vielfältige Eigenschaften Minimaler Längenausgleich auf Druck Zug ± 0 5 mm Hohe radiale Steifigkeit bedingt durch zweifache Lagerung Hohe Rundlaufgenauigkeit Hohe Spannkraft durch Spannung mittels Gewindebohrspannzangen mit Innenvierkant Separater Druck-Zugmechanismus Definierte einstellbare Druck-Zugkräfte Kompakte verschleißfreie Bauweise Hohe Lebensdauer Innere Kühlmittelzuführung bei allen Typen möglich Keine Spannmuttern mit Dichtscheiben bei Einsatz von Kühlmittel notwendig da die FAHRION Gewindebohrspannzangen GERC-GBD generell mit Dichtstopfen einsetzbar bis 120 bar geliefert werden Minimalmengenschmierung MMS auf Anfrage möglich Vorteile beim synchronisierten Gewindeschneiden Absolute Prozesssicherheit durch Minimal-Längenausgleich Geringe Bruchgefahr Hohe Standzeiten der Gewindebohrer bis zu 150 % höher als mit starrem Spannzangenfutter Verbesserte Gewindequalität Weniger Stillstandzeiten an der Maschine Fazit Um das optimale Zerspanungsergebnis zu erhalten sollten auf Maschinen mit Synchronspindel trotz neuester Steuerungen zur Erhöhung der Standzeit und Verbesserung der Qualität die FAHRION Gewindeschneidfutter SYNCHRO|Teingesetzt werden