Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 ENTLEERUNGSVARIANTEN Abkippmechanismus Abrollmechanismus mit manueller Entriegelung Manuelles Kippen Abrollmechanismus mit automatischer Entriegelung Entleerung mittels Traverse oder Drehgerät Bodenklappe Die kompakte Bauform und geringe Bauhöhe bietet ein optimales Füllvolumen und gewährleistet durch den idealen Kippwinkel immer eine vollständige Entleerung Der Kippvorgang erfolgt schnell und wird mittels Zugseilentriegelung ausgelöst Ebenso ist es möglich die Behältermulde vor dem Entriegeln auf den Behälterrand aufzusetzen und langsam durch Hochfahren des Hubmastes zu entleeren Kippbehälter mit Abrollmechanismus für staplerschonende Entleerung sowie automatisches Zurückschwenken der Behältermulde in die Ausgangsposition Durch den günstigen Lastschwerpunkt ist eine volle Ausnutzung der Staplertragfähigkeit möglich und wird mittels Zugseilentriegelung auch in großer Höhe entleert Steht kein Stapler zur Entleerung zur Verfügung bieten sich Kippmulden und Kastenwagen an mit denen eine manuelle ebenerdige Entleerung realisiert werden kann Diese Varianten sollten nur dann in Betracht gezogen werden wenn kein schweres Material gesammelt werden soll und ein Auskippen in großen Höhen nicht erforderlich ist Neben dem Abrollmechanismus haben diese Behälter noch eine automatische Entriegelung Durch Aufsetzen auf oder durch Druck gegen den Containerrand wird der Behälter entriegelt Das Handling mit dem Zugseil entfällt Behälter mit Bodenklappen bieten bei der kompakten Bauform ein optimales Füllvolumen und durch den günstigen Lastschwerpunkt ist eine volle Ausnutzung der Staplertragfähigkeit möglich Der große Öffnungsbereich der einteiligen Bodenklappe bietet dabei eine vollständige Entleerung auch bei sperrigem Material mittels Zugseilentriegelung Diese Behälter haben keinen integrierten Kippmechanismus und sind somit eine preiswerte Alternative Unabhängig von der eingesetzten Behälterstückzahl ist bei identischer Breite der Behälter nur eine Entleertraverse für den Kippvorgang erforderlich Für die Behälter ohne Aufnahmezapfen wird ein vorhandenes Drehgerät am Gabelstapler sowie durchgehende Einfahrtaschen am Behälter zur Entleerung vorausgesetzt